Wunderschöne Tiere, klasse Seite. Komme auf jeden Fall im Sommer ( spätestens ) auf ihre Angebote zurück um meinen noch relativ kleinen Bestand zu erweitern. Glückwunsch zu dieser Sammlung von teilweise sehr seltenen und wunderschönen Arten! Habe ihre Seite bei der Sendung "wildes Wohnzimmer" gesehen und war sehr angetan von diesem Beitrag. Ich habe derzeit leider nur zwei Spinnen ( Psalmopoeus pulcher und Grammostola rosea ), interresiere mich aber noch für weitere Arten. Leider gibt es teilweise nur wenige oder gar widersprüchliche Informationen über Vogelspinnen, oder man findet selbst in Büchern nur wenig oder garkeine Beswchreibungen. Faszinierendes Hobby. Viele Grüße von Antje Thode
Gutes neues Jahr erstmal! Verfolgel jeden Samstag auf vox wildes Wohnzimmer, und hoffe, daß etwas über Spinnen und Reptilien gebracht wird. Daher hat mich der Beitrag über Dich und Deine Spinnenzucht sehr fasziniert und erfreut.
Ich war jahrelang der Meinung, daß ich kein Haustier bräuchte. Bis ich vor 4 Jahren meine erste Spinne (Grammostola rosea) erhielt. Und wie Du so schön schreibst, wurde die Fütterung von rosea langweilig, weil sie wirklich große Fresspausen einlegt. Aus diesem Grunde bin ich nun im Besitz von 5 Spinnen (Brachypelma auratum, Acantuscurria geniculata, Davus fasciatum und Theraposa blondi).
Das Hobby überzeugt mich vollkommen.
Grüße
Hallo Matthias! Erst einmal wünsche ich dir ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr.Ich war auf einer Ausstellung für Vogelspinnen und hatte auch eine auf der Hand sitzen,fand ich faszinierend wie leicht diese Tiere sind.Nun meine Frage an dich?Mit was für einer Art ich anfangen soll? Und was ich dafür ausgeben muss?Terrarium,Einrichtung usw.Würde mir gerne ein schönes farbiges Exemplar anschaffen aber weiss nicht ob diese für Anfänger geeignet sind und ob es da weniger agressive Arten gibt,schliesslich muss ich ja Rücksicht auf meine Familie nehmen,obwohl die gar nicht begeistert sind von meinem Vorhaben.Ich hoffe von dir zu hören und hoffe du kannst mir ein paar Ratschläge geben,man will ja nichts falsch machen.Gruss Jürgen.
Hallo, erstmal wünsche ich auch allen Terrarianern und Dir Matthias auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich wollte auch mal vorschlagen, ob man hier auf dieser HP nicht auch so ne art Forum für Vogelspinnen machen kann, da hier im Gästebuch ja auch schon einige Fragen von Besuchern aufgetaucht sind.
Im Netz sind ja die Vogelspinnenforen sowieso nicht so dicht gesät und die, die es gibt, sind mit einigen "Spinnern" übersät.
Hier sind die Besucher ja schon nett und vernünftig und ich denke, man kann damit schon was aufbauen, wo sich alle untereinander austauschen können.
Hallo, ich interessiere mich schon seit langem für Vogelspinnen. Es sind wunderbare und faszinierende Tiere. Ich hab vor mir eine Brachypelma oder Avicularia zuzulegen. Ich war deswegen auch schon bei verschiedenen Ausstellungen um mich bei den Züchtern und Ausstellern zu informieren da ich auch nix falsch machen will. Nach dem Bericht bei Vox und dem Studium ihrer HP bin ich mir Sicher Sie sind der richtige Ansprechpartner. Darum gleich die Frage: ist eine Avicularia Metallica als erste Vogelspinne die Richtige oder eher eine BP Smitti oder gar eine ganz Andere. Was muss man Ausgeben um ein komplett eingerichtestes Terrarium zu erhalten. Dies würd ich natürlich alles gern von Ihnen beziehen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo Herr Köhler
Wir kennen uns von der Börse in Großenhain
(Nachbarstand ) Wollte ihnen hirmit sagen das ich ihre HP sehr gut finde undden Bericht im W.W .für ein sehr positives Beispiel von Exotenhaltung halte.
Sowas sollte es bei den heutigen Diskussionen über Haltungsverboteöfter geben .Es giebt nicht nur "schwarze Schafe".
Daumen hoch und weiter so.
Sehr geehrter Herr Köhler
Ich selbst halte Vogelspinnen und zu ihrem Hobby/Beruf gibt es eigentlich nichts weiter zu sagen. Hut ab das die Sache so läuft. Da sollte eigentlich nichts zu wundern, kreischen oder ekeln geben.
Dies kommt meist von Seiten der unwissenden >DUMMEN< und meist daher auch irgendwelche Gesetze die erlassen werden, aus solcher Unwissenheit und Dummheit geboren. Diese Menschen sollten sich wirklich einmal mit dem Gebiet von Vogelspinnen beschäftigen, und sich ein für allemal von den Horrorgeschichten und Gruselfilmen trennen in denen Vogelspinnen mit einem (Biß) Menschen töten und ganze Dörfer ausrotten. Manch Züchtung einiger Hunde oder Katzen rufen da mir eher einen schaurigen Gedanken ab.Weiter so Herr Köhler, sie haben eines der interessantesten Hobbys/Beruf das können sie glauben.
HEy!!!!!!>
ICh habe angst vor spinnen
Und finde es einfach nur sau mutig die zu nehmen...
Der bericht auf VOX hat mich aber trotzdem beeindrukt.
totaler respect!!!!
Simone
Hallo..ich kann auch nur für alles zustimmen..super toller beitrag auf vox..war echt erstaunt das sie so viele tiere besitzen..das kann man fast als hobby garnicht mehr schaffen. Sehe es bei mir..Züchte seid einigen jahren viele arten von schildkröten..und bei gut 100 tieren wird es scho mal viel..aber was tut man nicht alles ! Also viel glück..und weiter so..Viele Grüße aus Passau Eric
Wer interesse an schildkröten hat kan sich gern bei mir melden..eichhorn-eric@web.de
Hallo,
ich kann meinen Vorgängern nur zustimmen habe ebenfalls die Repotage auf Vox über sie gesehen und war einfach nur sprachlos. Es sind einfach bewundernswerte Tiere die oft durch falsche Gerüchte, falsch eingestuft werde was ich sehr schade finde. Ich wurde schon von kleinauf mit Spinnen vertraut gemacht und ich bereu nichts. Habe im Moment 3 Vogelspinnen: Grammostola rosea, Brachypelma smithi und Haplopelma lividum Bestand steigend :).
Mach weiter so Liebe Grüße an dich und alle anderen Liebhaber.
Hallo Herr Köhler
Klasse Bericht auf Vox.Haben sie da noch einen Überblick?. Ich besitze auch (nur ) 2 Spinnen,eine Av.Metallica und eine Av.Versicolor. Kann man die Designerterrarien käuflich erwerben? machen sie weiter so.
hab auch beim TV einen Bericht über Dich und Deine Achtbeiner gesehen.
Muß mich mal durcharbeiten was Du alles anbietest. Leider hab ich nicht so viel Platz, muß aber mal schauen was evtl. im Frühjahr machbar ist. Dann werde ich hoffentlch was bestellen können.
Hab momentan leider nur noch 2 Spinnen, eine blondi und eine smithi.
2 blondis sind wegen Alter schon vor einigen Jahren eingegangen, eine regalis, eine lividum und eine versicolor hatte ich auch schon. So was in der Art möchte ich mir dann auch wieder holen.
Also wirklich,
der Bericht auf VOX hat mir extrem gut gefallen. Und je mehr ich mich mit diesen Tieren beschäftige, desto interessanter werden sie. Ich habe eigentlich eine Arachnophobie, die ich aber reichlich lächerlich finde. Und solche Berichte tragen sehr dazu bei, mich mit dieser Spezies näher zu befassen und die Phobie abzubauen. Danke dafür!
habe nur kurz reingeschaut in vox.
ich gehe davon aus, dass du keine frau/ freundin hast. Wohl schon früher nicht, oder? da beliben einem halt nur spinnen. Und wenn du jetzt eine bekommen solltest, muß die ja ganz schön bekloppt sein.
trotzdem: weiter so , wen du spass dran hast.