Alles fing mit einer Spinne, einer Avicularia metallica, in der Schrankwand an. Das war 1995.
Heute kann ich die Anzahl der vorhanden Tiere nicht mehr so genau bestimmen. Ich habe zur Zeit
ca. 80 verschiedene Arten mit ca. 4000 Tieren.
|
Vor ungefähr 7 Jahren fing ich mit der Zucht von Vogelspinnen an. Ich wollte eigene Nachzuchten
und keine Wildfänge. Dieses Hobby wurde immer weiter vertieft und professionalisiert. Ich fing
an,auf Börsen zu fahren, um meine Zuchterfolge auch anderen Spinnenfreunden anzubieten. Am
Anfang waren es nur Poecilotheria regalis und Lasiodora parahybana aber ich wollte mehr. Ich
wollte mein Hobby zum Beruf machen.
|
2003 tat ich wieder einen Schritt nach vorn. Ich meldete meine,in der Zwischenzeit sehr ansehnliche,
Spinnenzucht als Nebengewerbe an. Damals spielte sich noch alles auf ca. 10 m2 ab, es war also vom Platz
her sehr beengt und noch immer nicht das was ich wollte.
|
Erst ein Arbeitsunfall sollte alles verändern, ich konnte meine Arbeit nicht mehr ausüben und mich somit
ganz meinem Hobby widmen. Mein Traum wurde im Juli 2006 wahr. Ich machte mich mit meiner Vogelspinnenzucht
selbständig und dafür habe ich nun eigene Räume von ca. 60 m2 angemietet.
Also genug Platz für weitere Aktivitäten.
|