habe eine Frage.
Bin auf der Suche nach einer männlichen Pamphobeteus platyomma?.
Sind Sie zufällig im Besitz dieser Spinnenart?
Und in welcher Preisklasse liegt diese Spinnenart?
ich wollt mich nur nochmal ganz Herzlich bei Ihnen für die wunderschönen und gesunden Spinnen bedanken. Es wahr auch schön Sie mal Persönlich kennen lernen zu dürfen. Wir haben uns aber bestimmt nicht zum letzten mal gesehen.
Weiterhin viel Erfolg!!!
hallo
ich wollte ihnen für ihre HP ein großes "Respect" aussprechen
sie ist sehr gut eingerichtet habe auch vor eine HP über meine tiere zu machen , ich habe ein B.Smithi Paar ,eine A.versicolor
und eine B:Vagans ich wünsche ihnen einen schönen tag und alles gute mit ihren tollen tieren
herzliche grüße claudia
Hallo Matthias, haben uns schon lange nicht mehr gesehen. Nach dem ich meinen Aqua- Zoo verkauft hatte, bin ich nach Barcelona gezogen. Aber meine Heimat rief mich zurück. Hast Dich gut gemausert. Wünsche Dir weiterhin Erfolg mit Smithi & Co.
Gruß Claus
Hallo!
Ich finde es einfach extrem beeindruckend wie du das so machst mit den ganzen spinnen.
Huiuiui da wird das hobby mal ganz schnell zur arbeit was!?=)
Findsch toll was du da machst! weiter so!
Hallo, danke für die Beratung. Chromatopelma frißt wieder. Es war die die Feuchtigkeit. Ich habe das Netz besprüht und am nächsten Tag war sie in ihrer neuen Pracht auf der Jagd zu bewundern.
Viele Grüße Connie
hallo mathias !
ich habe dich vor längerem schon mal bei vox ( wildes wohnzimmer ) gesehen.
so viele spinnen....!!!! finde das echt toll wie du dich um alle kümmerst.
Hallo!
Erstmal ein riesen Kompliment an Ihre Homepage, sieht und ist echt klasse aufgebaut!
Doch nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich besitze selber eine Brachipelma Emilia, habe echt viel Spaß an ihr! Möchte mir aber trotzdem noch eine weitere Vogelspinne zulegen. Ich dachte an eine Theraphosa blondi oder eine Poecilotheria metallica.
Ist so etwas bei Ihnen zu erwerben? (Preis?) Ich selber bin aus dem Südöstlichen Raum Leipzig´s und würde mir echt gern mal Ihre komplette Zucht anschauen. Wie weit ist es den von mir aus bis zu Ihnen. Auf jeden Fall werde ich auch Werbung für Ihre Homepage machen.
Mit freundlichen Grüßen André
Hallo erstmal unsere Namen sind Mark Andreas und Sandy. Wir haben jetzt seit einem Monat eine Brachypelma emilia und sind mit dem Tier über glücklich. Es macht uns Spass ihr beim Fressen zu zusehen. Wir sind leider aus Bonn sonst wären wir schon mal vorbei gekommen.Da meine Freundin und ich vor haben Urlaub in Dresden zu machen wollten wir anfragen ob es möglich ist Sie einmal im Urlaub besuchen zu kommen,da wir Interesse an einer zweit Spinne haben.Würde mich über Antwort von Ihnen freuen. Die Foto´s ihrer Zucht haben uns echt Beeindruckt. Mit freundlichen Grüßen: Ihre Spinnenliebhaber aus Bonn am Rhein
Ich habe vor ca. 3 jahren angefangen mit skorpionen nach 5 von denen habe ich mir meine erst VS gekauft,
Brachypelma emilia und habe jetzt 7st.
Sehr schöne und interesante geschöpfe ich möchte in ein paar jahren auch anfangen zu Züchten muss mich aber noch intensiver mit diesem Thema zucht beschäftigen .
Machen sie weiter so ich werde mich aufjeden fall mal mit ihnen in verbindung setzen um sie zu erleichtern.
7000 Spinnen, ich würde abdrehen in meinem Zuhause!!!!!
Trotzdem Respekt mit wieviel Liebe und Sorgfalt Sie ihr Hobby meistern!!!!
Weiterhin noch viel Spass und Freude an den Tieren!
Hallo ich habe vor ein paar tagen ne reportage über sie gesehn,Ich interresiere mich sehr für spinn aller art
hab zwar noch nicht würklich viel umgang gehabt mit solchen spinn,aber ich bin mir ja auch die risiken in klaren
da ich selbst mehrrere skorpione halte darunter sind auch ziemlich giftige dabei,es ist zwar nicht das selbe wie vogelspinn,würde mir denoch vogelspinnen ins haus holen.
ich bin auf der suche nach der gattung Avicularia metallica
hab mich auch schon vorher schlau gemacht wegen der haltung etc...
natürlich könnte ich mir eine sofort beim tier handel bestellen
aber ich möchte sie mir doch von jemanden hollen wo man doch weiß das die gut aufgezogen sind. Würd mich freuen wen man da ins geschäft kommen könnten.
Also ich muss schon sagen eine echt sehr beeindruckende Sammlung...
Ich habe zwar panische Angst vor Spinnen..(normal schalte ich auch sofort um wenn ich welche sehe)...aber heute habe ich bei VOX keine Sekunde von den Spinnen verpasst..weil des echt der Hammer ist!!!
Ich bin sogar echt am überlegen ob ich mir nicht auch eine anschaff!!
Mal sehen ob ich die Angst noch irgendwie überwinden kann :-)
Hallo Matthias,
habe heute auf Vox den Bericht über deine Spinnen gesehen. War mächtig beeindruckt...
Wir haben selber 15 Exemplare zuhause. Anfangs war ich nicht begeistert von dem Gedanken eine Spinne im Haus zu haben. Aber nach unseren ersten zwei "Damen" habe ich Blut geleckt. Es sind wirklich interesante und schöne Wesen und ich finde es wirklich super, dass es Menschen wie Dich gibt, die die Tiere näher an den Menschen bringt und bekannter macht.
Mach weiter so und viel Erfolg in der Zukunft
ich bin via einer Tiersendung im TV auf dich und deine homepage aufmerksam geworden (war super platzoert im Bild)
Hut ab für die Arbeit, die du bisher in deine Tiere gesteckt hast! Und viel Erfolg weiterhin, dass das neue Gesetz aus Hessen nicht bundesweit kommt! -Auch wenn Spinnen nicht unbedingt in mein Haus gehören, so sind sie dennoch intressant, geheimnisvoll und auf ihre eigene Art schön an zu sehen ;)
da ich immer wildes wohnzimmer schaue hab ich gerade von deiner großartigen zucht gehört.....klasse:-) ich habe dir auch eine mail geschrieben da ich auf der suche nach meiner nächsten spinne bin vielleicht hast du ja was interessantes für mich. würde mich freuen von dir zu hören.......bis dahin erstmal weiterhin viel erfolg
Grüss Dich, Matthias,
von Deiner Spinnenzucht bin ich begeistert. Ich hatte vor vielen Jahren bisher zwar nur eine einzige (Brachipelma smithi), aber sie war super und immer noch habe ich den Gedanken an einen neuen achtbeinigen Hausgenossen nicht aufgegeben.
Wahrscheinlich werde ich Dich kontaktieren, wenn das Terrarium, welches momentan von Babyschildkröten bevölkert ist, wieder frei wird.
Inzwischen wünsche ich Dir und Deinen Pfleglingen alles Gute!
Ruth